Mariner 1 (1-2)
22. Juli 1962, Cape Canaveral/Florida
Start der ersten amerikanischen Venussonde Mariner 1
Trägerrakete Atlas-Agena B (NASA, 15. AAB-Start)
...
IF (TVAL .LT. 0.2E-2) GOTO 40
DO 40 M = 1, 3
W0 = (M-1)*0.5
X = H*1.74533E-2*W0
DO 20 N0 = 1, 8
EPS = 5.0*10.0**(N0-7)
CALL BESJ(X, 0, B0, EPS, IER)
IF (IER .EQ. 0) GOTO 10
20 CONTINUE
DO 5 K = 1. 3
T(K) = W0
Z = 1.0/(X**2)*B1**2+3.0977E-4*B0**2
D(K) = 3.076E-2*2.0*(1.0/X*B0*B1+3.0977E-4*
*(B0**2-X*B0*B1))/Z
E(K) = H**2*93.2943*W0/SIN(W0)*Z
H = D(K)-E(K)
5 CONTINUE
10 CONTINUE
Y = H/W0-1
40 CONTINUE
...
DO 5 K = 1. 3
...
5 CONTINUE
DO5K = 1.3
Wertzuweisung an eine nicht deklarierte Variable
Kein Durchlauf der (nicht vorhandenen) Schleife
Zerstörung der Rakete nach 290 Sekunden
Kosten dieser Wertzuweisung: $ 18.5 Millionen
Variablen-Deklaration nicht notwendig
Strukturierte Schleife (END DO) nicht möglich
Würde auch heute noch so fehl-funktionieren!
while(x > 0,1) { ... }
=> Endlosschleife
oder:
erg = 0;
if (erg == 1) printf("Ergebnis: %d\n", erg),
printf("Fertig.\n");
=> "Fertig." erscheint nicht!