
Diskussion
- Man muß jetzt Jogurt und Spagetti ohne h schreiben
- Man darf, man muß nicht
- Auch bisher wurden schon viele Wörter alternativ ohne h geschrieben:
Getto (Ghetto), Kaki (Khaki), ...
- Girlande schreiben wir auch ohne "h" (italienisch: Ghirlanda)
- Was sich langfristig durchsetzt, sehen wir dann in 20 Jahren
- Eindeutschungen sehen öfters anders aus als das Originalwort
Statt ciao schreibt heute jeder tschau !
Statt Portrait muß man Porträt schreiben (aber nicht sprechen)
Warum hat sich nie jemand über Busineß mit "ß" aufgeregt ???
- Orthografie sieht widersprüchlich aus: "th", aber kein "ph"
- Man darf, man muß nicht
- Lithografie ist schon im Duden 1991 die Nebenform zu Lithographie
Warum hat da niemand widersprochen ???
- Im Duden 1991 findet man:
- Photograph vgl. Fotograf
- Fotosatz vgl. Photosatz
- Photoeffekt (nur so)
- Fotofinish (nur so)
- ... (Wer kann sich das merken ???)
- Tollpatsch kann man doch nicht mit zwei "l" schreiben
- In den letzten zwei Jahren sind unzählige Hobby-Etymologen entstanden:
fast jeder weiß nun, dass Tol(l)patsch vom ungarischen Wort "talpasch"
(Plattfuß) kommt, also nur ein "l" haben darf.
- Warum muß man dann aber weiterhin "Mehltau" falsch mit "h" schreiben?
Es kommt doch aus dem Griechischen: "miltos" (Rotbrand). Wenn man also auf
Geschichte besteht, sollte man also "Meltau" schreiben. Oder?
Solche Beispiele gibt es in Unmengen.

Ingolf Giese, 9. Oktober 1997