Vanilleschoten längs aufschneiden, Vanillemark auskratzen und in einem Drittel der Zucker-Mischung gut verrühren, damit keine Klumpen entstehen.
Eier bzw. Eigelb mit der restlichen Zucker-Mischung schaumig schlagen.
Sahne mit der Milch in einem Topf (Simmertopf) leicht erwärmen und unter Rühren langsam zur Ei-Zucker-Mischung geben.
Alles in den Topf zurück gießen, Vanilleschoten und Zucker-Vanillemark-Mischung zufügen, unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze (80 bis 85 Grad) erwärmen, aber nicht kochen, bis alles bindet (etwa 7-10 Minuten), die Creme sollte etwas dickflüssig werden.
In einen flachen Topf umfüllen und etwa 15 Minuten in kaltem Wasserbad abkühlen, dann etwa 45 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Danach die Vanilleschoten entfernen und den Vanille-Extrakt zufügen.
Für etwa 40 Minuten in die Eismaschine geben.
Damit sich sich das Vanillemark nicht am Boden absetzt, sollte man den Gefrierschrank etwa 1 Stunde auf "Schnellgefrieren" stellen und den Eisbehälter mehrmals nach jeweils 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Quelle/Idee: https://www.eis-machen.de/2011/01/der-klassiker-rezept-fur-vanilleeis/
https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/grundrezept-vanilleeis/
Hello, My Name Is Ice Cream, Dana Cree, S. 52
Ingolf Giese, https://www.sarahandrobin.com/ingo/rezepte-eis/vanille-eier-eis.html, Sep 2024